Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag bis Donnerstag jeweils 17:00 Uhr - 19:00 Uhr | Tel: 02302 - 9123 949
Zahlen, Fakten, Information, alles über den Verein. Schauen Sie rein ...
Durch die Beschlüsse der Ministerkonferenz vom 6.1.2020 wird der Lockdown leider verlängert. Daher sind auch REHA- und Individualsport, sowie Outdoor-Angebote wie Tennis oder Bogensport nicht mehr möglich. Bis mindestens zum 31.1.2021 wird beim TuS daher leider kein Sport stattfinden können.
Seite 1 von 1 1
2 Einträge gefunden
Seite 1 von 1 1
Der Verein kann ab sofort regelmäßig unter der E-Mail-Adresse tus-stockum-gz@web.de erreicht werden. Telefonische Erreichbarkeit: 02302 - 9123 949.
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag jeweils 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
(Während der Ferienzeiten eingeschränkte Öffnungszeiten!)
Vereinsmitglieder können die neuen Räume an der Pferdebachstraße für ihre Feiern mieten.
Besonders attraktiv ist in diesem Zusammenhang die "Sorglos-Flat" in Höhe von 24,90 Euro pro Person., In diesem Betrag enthalten: Raummiete in den neuen Hallen, Servicepersonal, alle Getränke, Reinigung. Mindestzahl Teilnehmer: 40.
Weitere Infos erwünscht? Anfragen unter ludwig.witten@t-online.de oder 02302 - 48866.
Der TuS Stockum ist der erste Verein im EN-Kreis mit einem Schutzkonzept gegen sexuelle Gewalt.
Anders als die Jugendämter setzen wir nicht nur auf das Führungszeugnis; es ist nur eines von 5 Bausteinen. Daher ist unser Konzept dem Ansatz der Jugendämter weit voraus. Das wurde auch beim Verwaltungsgericht Arnsberg festgestellt, das die Position des Vereins in allen Punkten gegenüber der Stadt bestätigt. Unser Konzept entspricht daher in allen Punkten den Anforderungen der sog. "Vereinbarung". Heißt: Anstelle von 250 nur noch 15-20 Führungszeugnisse. Das Gericht hat der Stadt dringend empfohlen, eine Evaluierung mit den Sportvereinen vorzunehmen.
1. Professionalität: Wir arbeiten mit Profis zusammen, etwa mit pro familia horizonte.
2. Qualifizierung: Alle Übungsleiter müssen sich zu diesem Thema ausbilden lassen.
3. Sensibilisierung: Entwicklung von konkreten präventiven Maßnahmen. So etwa :
4. Öffentlichmachung: In den Medien des Vereins. Insbesondere hier auf unserer Homepage, in der TuS-Info, durch Flyer und Aushänge wird darauf hingewiesen, dass der TuS Stockum das Konzept lebt und potentielle Täter gewarnt sind: Wir achten auf unsere Kinder und Jugendlichen!
5. Intervention: Wir haben Krisenpläne, Standards die allen vorgeben was zu tun ist, wenn der Verdacht einer Straftat besteht. Wir stärken unsere Kinder und Jugendlichen durch Kursangebote für Selbstbehauptung und thematisieren Kinder- und Jugendrechte.
Gründung: | 28.August 1945 |
Mitglieder gesamt: | 1.869 |
Mitglieder Badminton | 55 |
Mitglieder Bogensport | 92 |
Mitglieder Fußball Jugend | 160 |
Mitglieder Fußball Senioren | 184 |
Mitglieder G + T | 662 |
Mitglieder Leichathletik | 84 |
Mitglieder MÄTUA | 102 |
Mitglieder Taekwondo | 49 |
Mitglieder Tennis | 65 |
Mitglieder Turnen | 387 |
Mitglieder Volleyball | 29 |
Trainingsplätze Beachtennis | 1 |
Trainingsplätze Bogensport | 1 |
Trainingsplätze Fußball | 2 |
Trainingsplätze Tennis | 3 |
Sporthallenteile | 5 |
Übungsleiter / Helfer | 120 |
Sportstunden pro Monat | 750 |
Der TuS Witten Stockum bietet ein Vielzahl von unterschiedlichen Sportaktivitäten.
Der TuS Witten Stockum mehr als ein Sportverein.
Stöbern sie auf unserer Webseite in Sportangeboten und Veranstaltungen.